Die bekanntesten sind die autochthone Stelze, der Seeregenpfeifer, der kleine weiße Reiher und der Eisvogel. Dieses Gebiet ist Teil des ökologischen Netzwerks der NATURA 2000-Lebensräume, dass aus Gebieten besteht, die für die Erhaltung gefährdeter Arten und Lebensräume wichtig sind. Die Nin-Region ist reich an solchen Gebieten. Der Europäische Tag des Vogelzählens findet in den Salzfeldern und Heilschlammgebieten am Königinnenstrand statt, wo freiwillige Umweltschützer die Einheimischen über Naturschutz und Vogelbeobachtung lehren.